Am Sonntag dem 21.3.2021 wurde in der Kleinen Zeitung im Regionalteil Mürztal über unser Projekt berichtet.

Am Sonntag dem 21.3.2021 wurde in der Kleinen Zeitung im Regionalteil Mürztal über unser Projekt berichtet.
Wir wollten im Projekt CoLa – Coding Lab im letzten Herbst an der FH JOANNEUM in Kapfenberg starten, aber wie wir alle wissen, war lange Zeit Homeschooling und Distance Learning angesagt.
Ab diesem Semester halten wir unsere Inhalte adaptiert in gemischter Form Online/Hybrid ab und hoffen, dass wir doch noch einige Schülerinnen und Schüler bei uns vor Ort begrüßen können (sobald die Corona Situation sich verbessert).
Zunächst beginnen wir mit einem Angebot für die Lehrer*innen unserer Partnerschulen. Es gibt nun 4 mal „One hour of Code“. Zwischen 1. und 25. März gibt es die Möglichkeit, bei uns virtuell vorbeizukommen.
Wir bieten zu vier Themenbereichen jeweils zwei Termine, um ganz einfach in die Welt der Computer, Programme, Code, Apps, uvm. einzutauchen.
Kommen Sie einfach in die Online Termine, benötigt werden nur ein normaler Webbrowser und die Lust, etwas Neues zu lernen.
Programm Workshops Pädagog*innen CoLa:
1. Was ist CODE?
2. Tools zum Programmieren
3. Sei kreativ – dein erstes User Interface
4. Maker: Probleme mit Code lösen
Weitere Details siehe auch unter https://cola.fh-joanneum.at/workshops-mit-paedagoginnen/
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen sind an der FH JOANNEUM im Projekt Cola keine Workshops möglich.
Im Projekt CoLa – Coding Lab laufen gerade die Vorbereitungen für unsere Workshops. Neben digitale Hilfsmitteln ist auch eine angenehmen Atmosphäre für kreative Arbeit an eigenen Programmen notwendig. Um dies zu ermöglichen haben wir einen unserer Seminarräume dementsprechend angepasst. Hier könnt Ihr ein paar Bilder davon sehen.
Wir möchten gerne unsere Partnerschulen in Kapfenberg über weitere Details im Projekt informieren. Die online Veranstaltung gibt Ihnen Infos zu den Workshops, zur Anmeldung sowie den Projektablauf.
Sie können an folgenden Terminen teilnehmen:
Die Infoveranstaltung findet via MSTeams statt.
Join Microsoft Teams Meeting
Wenn du Forschung, Technologie, Innovation (FTI) näher kennen lernen möchtest laden wir dich zur fti…remixed Veranstaltung ein. Hier erfährst du bei einem ScienceFlash wie ein Studium und/oder ein Beruf in diesen Bereichen wirklich aussehen.
In mehreren kurzen Sessions, erfährst du Spannendes über innovative Forschungsthemen, und lernst Ausbildungswege und den Berufsalltag kennen.
Timetable:Abschlussrunde mit Quiz und Gewinnspiel um 18:20 (wenn du die ganze Zeit dabei warst)
Link zum Flyer: https://bit.ly/2GlzEHD
Nähere Informationen: www.fti-remixed.at
Anmeldung zur Veranstaltung: https://tinyurl.com/fti-Anmeldung Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail mit dem Link zur Veranstaltung.
Was hat CoLa mit Programmierung zu tun?
Das Kick-Off-Meeting ist vorbei. Wir, FH JOANNEUM, CASTANA Solutions und ScienceClip.at, sprachen über das neuen “Coding Lab” und wie wir Schülerinnen und Schüler dafür begeistern können.
Mehr dazu gibt es ab September